
Chicken Soup for the Soul - Billy Graham & Me: 101 Inspiring Personal Stories from Presidents, Pastors, Performers, and Other People Who Know Him Well
Audible Audiobook
– Unabridged
Steve Posner
(Author),
Allen O'Reilly
(Narrator),
Amy Newmark
(Author),
Audible Studios
(Publisher)
&
1
more
Amazon Price | New from | Used from |
Kindle Edition
"Please retry" | — | — |
Audible Audiobook, Unabridged
"Please retry" |
$0.00
| Free with your Audible trial |
Hardcover, Illustrated
"Please retry" | $12.48 | $16.25 |
Mass Market Paperback
"Please retry" |
—
| $115.86 | $98.54 |
MP3 CD, Audiobook, MP3 Audio, Unabridged
"Please retry" | $13.24 | — |
- Kindle Edition
$12.99 Read with Our Free App -
Audiobook
$0.00 Free with your Audible trial - Hardcover
$24.21 - Paperback
$33.92 - Mass Market Paperback
from $98.54 - MP3 CD
$24.23
Chicken Soup for the Soul: Billy Graham & Me contains 101 fascinating stories from all the living U.S. presidents, well-known pastors, country singers and other celebrities, and world leaders, relating their personal experiences with Billy Graham.
Renowned Evangelical preacher Billy Graham has touched tens of millions of lives, inspiring faith and hope around the world. And you will get to know the beloved preacher better in these inspiring personal stories by the people who know him best. You will meet the real Billy Graham, the man behind the public figure.
©2013 Chicken Soup for the Soul Publishing, llc (P)2013 Audible, Inc.
- Listening Length9 hours and 43 minutes
- Audible release dateMay 22 2013
- LanguageEnglish
- ASINB0716VS75P
- VersionUnabridged
- Program TypeAudiobook
Free with an Audible trial
$0.00$0.00
Free with an Audible trial
$0.00$0.00
- 1 credit a month good for any title of your choice, yours to keep.
- The Plus Catalogue—listen all you want to thousands of Audible Originals, podcasts, and audiobooks.
- Access to exclusive member-only sales, as well as 30% off your purchases of any additional titles.
- After 30 days Audible is $14.95/month + applicable taxes. Renews automatically.
Sold and delivered by Audible, an Amazon company
Buy with 1-Click
$23.46$23.46
Buy with 1-Click
$23.46$23.46
List Price: $26.81$26.81
You Save: $3.35$3.35 (12%)
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions Of Use and Amazon's Privacy Notice. Tax where applicable.
Sold and delivered by Audible, an Amazon company
Related to this topic
Page 1 of 1Start OverPage 1 of 1
- Audible Audiobook
- Audible Audiobook
- Audible Audiobook
- Audible Audiobook
- Audible Audiobook
Product details
Listening Length | 9 hours and 43 minutes |
---|---|
Author | Steve Posner, Amy Newmark |
Narrator | Allen O'Reilly |
Audible.ca Release Date | May 22 2013 |
Publisher | Audible Studios |
Program Type | Audiobook |
Version | Unabridged |
Language | English |
ASIN | B0716VS75P |
Best Sellers Rank | #155,449 in Audible Books & Originals (See Top 100 in Audible Books & Originals) #732 in Biographies of Religious Figures #5,071 in Religious Biographies (Books) #9,755 in Personal Success |
Customer reviews
4.7 out of 5 stars
4.7 out of 5
56 global ratings
How are ratings calculated?
To calculate the overall star rating and percentage breakdown by star, we don’t use a simple average. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. It also analyzes reviews to verify trustworthiness.
-
Top reviews
Top reviews from Canada
There was a problem filtering reviews right now. Please try again later.
Reviewed in Canada 🇨🇦 on August 8, 2018
Report abuse
Verified Purchase
There are a lot of stories about Dr. Graham that are quite excellent. I wanted a few books about him and I was not disappointed with this one. I managed to get a 1998 edition of “The Holy Spirit: Activating God’s Power In Your Life” which I was very thankful to get and it is one of the better ones I’ve seen on this subject.
Helpful
Reviewed in Canada 🇨🇦 on March 14, 2013
The ministry of Billy Graham has been very influential in my life. I had a very low opinion of televangelists. But I remember the priest at the Anglican church I attended speaking highly of Billy Graham. That surprised me. So when I was flipping through the channels one night and saw a Billy Graham crusade on TV, I was willing to give him a hearing. I was still skeptical and kept waiting for the big plea for money. But it never came. All there was in that program was a clear presentation of the Gospel. I kept watching Billy Graham crusades on TV. However, I started to have this strange feeling when he would give his altar call. It got so bad that I would listen to his sermon and then shut off the TV before the altar call. Eventually, I gave in and contacted the Billy Graham Evangelistic Association and they mailed me a package on how to know Jesus.
I have never had the opportunity to hear Billy Graham in person. I attended one of his crusades in Toronto but discovered that he was sick and that they had a guest speaker instead. Still, as a pastor I have appreciated his ministry, his simple message and especially his integrity.
For that reason, I was interested to discover that Chicken Soup for the Soul was putting out a tribute to Billy Graham called Billy Graham & Me. This book is a collection of thoughts on Billy from 101 pastors, politicians, athletes, celebrities and friends. It is quite interesting to hear from such a wide range of people, some conservative and some liberal, some Christian and some non-Christian. Presidents such as Jimmy Carter, Bill Clinton, George Bush (both of them) and Barack Obama are represented. Ministers ranging from Tim Keller to Joel Osteen, Ravi Zacharias to Pat Robertson are there as well. It is quite inspiring to hear people’s memories and thoughts about Billy Graham. Reading this book is a challenge to all who serve Christ, to seek a ministry of integrity that does not stumble. This is a book that is well worth reading.
My review copy was courtesy of Simon & Schuster Canada
I have never had the opportunity to hear Billy Graham in person. I attended one of his crusades in Toronto but discovered that he was sick and that they had a guest speaker instead. Still, as a pastor I have appreciated his ministry, his simple message and especially his integrity.
For that reason, I was interested to discover that Chicken Soup for the Soul was putting out a tribute to Billy Graham called Billy Graham & Me. This book is a collection of thoughts on Billy from 101 pastors, politicians, athletes, celebrities and friends. It is quite interesting to hear from such a wide range of people, some conservative and some liberal, some Christian and some non-Christian. Presidents such as Jimmy Carter, Bill Clinton, George Bush (both of them) and Barack Obama are represented. Ministers ranging from Tim Keller to Joel Osteen, Ravi Zacharias to Pat Robertson are there as well. It is quite inspiring to hear people’s memories and thoughts about Billy Graham. Reading this book is a challenge to all who serve Christ, to seek a ministry of integrity that does not stumble. This is a book that is well worth reading.
My review copy was courtesy of Simon & Schuster Canada
Reviewed in Canada 🇨🇦 on March 31, 2013
Simon and Schuster sent me a copy of Billy Graham and Me to review.
This is a collection of short stories from the famous people who have known Billy Graham throughout his lifetime; presidents, ministry leaders, leaders of other countries, actors, actresses and musicians have written their memories and praises of this iconic figure in modern Christianity. Interspersed among these stories are memories from the people who know him best, his family and co-workers. Also included are leaders from other faiths who have interacted with Billy Graham and appreciate him for his ability to be with those who don't believe the same as he does and to interact without judgement or condemnation.
This is an amazing and inspirational read. It's like a living eulogy for a 94 year old man who has lived his life and rved God with integrity and humility. To a person, they laud his gentle spirit, his caring for others and his unwavering faith in the message that he preached. Although offered other positions of power and influence throughout his life; he remained committed to preaching the gospel.
This is also a fun book to read. Besides the touching memories are funny stories and behind the scenes glimpses that bring Billy Graham and his ministry to life.
The best part of the book for me is the Afterword from Billy Graham. He can't write any more because of eye disease but he humbly thanks the people who have written and then, in typical Billy Graham style says "to God be the glory".
This is a collection of short stories from the famous people who have known Billy Graham throughout his lifetime; presidents, ministry leaders, leaders of other countries, actors, actresses and musicians have written their memories and praises of this iconic figure in modern Christianity. Interspersed among these stories are memories from the people who know him best, his family and co-workers. Also included are leaders from other faiths who have interacted with Billy Graham and appreciate him for his ability to be with those who don't believe the same as he does and to interact without judgement or condemnation.
This is an amazing and inspirational read. It's like a living eulogy for a 94 year old man who has lived his life and rved God with integrity and humility. To a person, they laud his gentle spirit, his caring for others and his unwavering faith in the message that he preached. Although offered other positions of power and influence throughout his life; he remained committed to preaching the gospel.
This is also a fun book to read. Besides the touching memories are funny stories and behind the scenes glimpses that bring Billy Graham and his ministry to life.
The best part of the book for me is the Afterword from Billy Graham. He can't write any more because of eye disease but he humbly thanks the people who have written and then, in typical Billy Graham style says "to God be the glory".
One person found this helpful
Report abuse
Top reviews from other countries

F. Grossmann
5.0 out of 5 stars
"A Man whose Faith had changed the World" (Barack Obama)
Reviewed in Germany 🇩🇪 on August 11, 2014Verified Purchase
Schaut man sich die Feedbacks aus dem Umfeld Billy Grahams an, löst das viel Überraschung aus ' selbst dann, wenn man selbst ein Bewunderer dieses Mannes ist. Sicher ' es ist bekannt, dass er seine Kontakte in Wirtschafts-, Wissenschafts-, Medien- und Entertainment-Kreise hat. Noch bekannter, dass er im White House alle Amtszeiten hindurch ein und aus ging.
Er repräsentiert einen großen Teil der amerikanischen Bevölkerung, ist DIE Symbolgestalt des amerikanischen Christentums. Wie sollte sich da jemand einem solchen 'Zweckbündnis' verweigern! - Wer dieses Buch liest und sich ev. auf dieser Grundlage auf die Suche nach Video-Material macht, bemerkt jedoch etwas völlig anderes. Hier geht es nicht um Aufmerksamkeit heischendes Händeschütteln vor Kameras. Dieser Mann ist den hier berichtenden Menschen zu einem der wichtigsten und authentischsten Freunde ihres Lebens geworden.
Für George Bush sen. gehört B. Graham praktisch mit zur Familie. Den Älteren sei er ein Bruder, den jüngeren ein zweiter Vater geworden. Man könne Billy Graham nicht begegnen, ohne dass dies positive Spuren oder Veränderungen hinterlasse. Wie tief die Verbundenheit ist, zeigte sich in besonderer Weise, als der sonst an sich eher etwas spröde wirkende Ex-Präsident bei einer Rede anlässlich der Einweihung der Billy Graham Library so bewegt war, dass er die Tränen nicht mehr zurückhalten konnte. - Grahams weltweite Aktivitäten hätten auf einer ganz anderen als der politischen Ebene auch zur Überbrückung tiefer Gräben beigetragen. Ihm öffneten sich überall Türen. Er war zu Gast bei den Sowjets, bei den Regierungschefs Chinas und Nord-Koreas. Er nahm ' so sinngem. Bush sen. - den 'Wind of Change'wahr, als andere mahnten, endlich den 'Status Quo' als unveränderliche Gegebenheit zu akzeptieren.
Billy Graham kann auf sechs Jahrzehnte zurückblicken, in denen er Millionen Menschen das Evangelium nahe brachte und so unzähligen zu einem befreiten, glücklichen und kraftvollen Leben verhalf. Mittlerweile ist er 95 Jahre alt und es fällt ihm schwer, das Haus zu verlassen. Doch auch Barack Obama suchte ein Treffen mit ihm. Dieses sei ein Markstein für sein geistliches Leben gewesen: 'this man who had prayed great prayers that inspired a nation, this man who seemed larger than life, greeted me and was as kind and as gentle as could be.' Die wundervolle Konversation, das gemeinsame und gegenseitige Gebet, die warme Umarmung zum Abschied seien ihm zur bleibenden Erinnerung geworden. Seit dem gehe er in großer Regelmäßigkeit vor seinem Schöpfer auf die Knie, 'asking God for guidance not just in my personal life and my Christian walk, but also in in the life of this nation and in the values that hold us together and keep us strong. I know that He will guide us", so der 44. Präsident der Vereinigten Staaten.
Bill Clinton blickt nicht weniger dankbar auf seine Begegnungen mit Billy Graham zurück, würdigt dessen politische Neutralität, Aufrichtigkeit, Authentizität und die Wärme und Freundschaftlichkeit mit der er ihm auch in Zeiten begegnet sei, in denen er unter öffentlichem Beschuss stand. Doch schon als Jugendlicher hätte ihn der Evangelist, den er auf einer seiner Großveranstaltungen erlebte, gepackt. Besonders tief beeindruckt hatte ihn, dass B. Graham dem Druck in seiner Veranstaltung die zu damaliger Zeit noch übliche Rassentrennung durchzusetzen, vehement widerstand. Dass das riesige Stadium schließlich mit Weißen und Schwarzen gefüllt war, dass als sie schließlich zu Tausenden dem Aufruf, ihr Leben Jesus Christus anzuvertrauen nachkamen, Hand in Hand gemeinsam beteten, sei ein unglaubliches Ereignis gewesen. Später unterstützte Graham Martin L. King, mit dem er ebenfalls befreundet war. Clinton war als Halbwüchsiger ' gerade seit drei Jahren Christ - von all dem so beeindruckt, dass er begann, regelmäßig für die Arbeit von Graham zu spenden, trotzdem ihm selbst nicht allzu viel Geld zur Verfügung stand.
Auch Jimmy Carter würdigt in besonderer Weise den Beitrag, den die Arbeit Grahams zur Überwindung der Apartheid leistete. (Graham war es auch, der 1973 das erste integrierte Massenevent in Südafrika durchführte. Er geißelte dort Apartheit ganz offen als Sünde). Al Gore, Vizepräsident unter Bill Clinton und inzwischen Galionsfigur der Ökobewegung bewundert die Offenheit und das Interesse Grahams auch für den grünen Themenbereich. Für Tony Blair, Sohn eines - wie er schreibt - 'militanten Atheisten', ist Graham einer jener Menschen, an denen man ablesen kann wie Gott ist; jemand der die alles überwindende Liebe Gottes glaubwürdig lebt und verkörpert. Henry Kissinger würdigt u.a., dass Graham nie in irgendeiner Weise versuchte, direkt politisch Einfluss zu nehmen - eine Tatsache, die der religiösen Rechten in den US möglicherweise zu denken geben sollte. Doch die Gespräche mit ihm hätten den Horizont weit gemacht; ihn um eine Dimension erweitert. Er hätte keine Lösungsvorschläge für politische Problemstellungen unterbreitet, aber dazu verholfen in der richtigen Art und Weise über diese nachzudenken.
Larry King, weit davon entfernt Christ oder auch nur religiös zu sein, berichtet von der langjährigen Freundschaft, die ihn mit Billy Graham, den er wiederholt interviewt hat, verbindet. An jeder Einschnittstelle seines Lebens, sei sie positiv oder negativ gewesen, sei Graham mit einer irgendwie gearteten Form der Anteilnahme, Ermutigung oder Beglückwünschung präsent gewesen. King bewundert v.a. seine Auffassungsgabe und sein analytisches Denkvermögen. Graham sei außerdem einer der äußerst seltenen Menschen, die bei Eintritt in eine Räumlichkeit schlagartig die ganze Atmosphäre positiv transformieren. Er spart nicht aus, dass ihm Billy Grahams etwas uneindeutige Reaktion auf Äußerungen Nixons, die gewisse antisemit. Tendenzen aufwiesen und später durch einen Tonbandmitschnitt des Gesprächs der beiden publik wurden, ein wenig enttäuschte. Dennoch gäbe es für ihn keinen Zweifel an Grahams absoluter Integrität.
Eine andere prominente CNN-Mitarbeiterin, Kyra Phillips, berichtet von ihrer Aufregung vor einem Interview mit Graham. Als sie diesem Mann mit seiner raumgreifenden Aura schließlich gegenüberstand sei sie wie gelähmt gewesen. Schüchtern fragte sie ihn, ob er für sie beten könne. Der zu Interviewende kam dem gern nach und der innere Frieden, der sie dabei überkam, hätte ihre Hemmungen dahin schmelzen lassen. Beten mit Billy Graham, dies wird immer wieder berichtet, ist als würde sich in unerklärlicher Weise ein Tor zur Gegenwart Gottes öffnen. Er ging darüber hinaus so väterlich und freundlich auf sie ein, dass sie sich in seiner Gegenwart bald wie zu Hause fühlte.
Dieses Urvertrauen, dass Graham in der Begegnung in Menschen auslöst, selbst in denen die ihm zuvor eher skeptisch gegenüberstanden, bildet den in allen Berichten wieder zu findenden Grundtenor. So berichtet AOL-Gründer Steve Case von der leicht geladenen Atmosphäre auf einem TED-Event, zu dem Graham geladen worden war. Hier war das Publikum schließlich aufgeklärt und wissenschaftsorientiert. Was um alles in der Welt wollte hier ein Religionsvertreter. Doch je länger man dem damals bereits ergrauten und von der Parkinson-Erkrankung gezeichneten Prediger lauschte, desto mehr veränderte sich die Stimmung. Es endete schließlich mit langen Standing Ovations, der Talk gilt noch heute als einer der legendärsten in den TED-Annalen. Auch bei Case bewirkten diese und weitere Begegnungen tiefgreifende Veränderungen. Der Milliardär wirbt heute in einer Reihe mit Warren Buffet und Bill Gates für ein massives soziales Engagement von Seiten der Superreichen und geht selbst als leuchtendes Vorbild voran.
Ela Gandhi, Enkelin von Mahatma Gandhi, hat einen anderen religiösen Hintergrund als Billy Graham, sieht aber in ihm eine Symbolfigur für die Art von Toleranz und Liebe, ohne die diese Welt im Chaos zu versinken droht. Während religiöse und a-religiöse Fanatiker in der Geschichte der Menschheit immer wieder als Brandstifter gewirkt haben, gegenseitige Ablehnung, Ressentiments und Hass befördern, hätte Billy Graham vorgelebt, wie man sowohl einen klaren Standpunkt vertreten, wie auch Andersdenkende mit großem Respekt begegnen kann. Nicht nur an Grahams Worten, sondern auch an seinem Leben könne man ablesen, was Inhalt der christlichen Botschaft ist. Grahams "Charisma and Power" hätten dazu beigetragen, die Welt zu einem toleranteren und besseren Ort zu machen.
Graham begegnete begründeter Kritik stets mit Nachdenklichkeit und gesunder Demut. Er hatte keine Scheu, auch öffentlich zu Fehlern zu stehen und zu sagen, dass es ihm leid tat. Unbegründeten Feindseligkeiten begegnete er mit Souveränität und ohne sich in seiner authentisch-wohlwollenden Haltung gegenüber demjenigen, von dem sie ausging, beirren zu lassen. Seine Botschaft war ungemein 'powerful' und doch niemals aufdringlich. Ein Mann mit seinen Fähigkeiten ' so Larry King ' hätte überall erfolgreich sein können. Graham entschied sich sein Leben in den Dienst für Gott und Menschen zu stellen. Er hätte wie so manch pseudo-christlicher TV-Prediger in Luxus schwelgen können. Doch er behielt seinen bescheidenen Lebensstil bei und nutzte die Mittel, die ihm zu flossen dafür, das Leben anderer Menschen zu verbessern. 'Tu Gutes und rede drüber', ist ein zunehmend gern befolgter Slogan. Doch von Graham wurde immer wieder berichtet, dass er gerade dann Gutes tat, wenn kaum einer mehr hinsah. Wo andere seine Integrität rühmten, betonte er seine Fehlbarkeit. Wo andere seine Erfolge des Mannes bewunderten, der in öffentlichen Veranstaltungen zu mehr Menschen redete, wie jeder andere in der Geschichte der Menschheit, gab er allein Gott die Ehre. Den Mächtigen dieser Welt begegnete er furchtlos, den Erfolgreichen unbeeindruckt. Menschen am Rande der Gesellschaft widmete er seine Zeit und volle Präsenz. In Gescheiterten und Gestrandeten entfachte er das Vertrauen, dass sie einen Neuanfang schaffen würden.
Viele weitere interessante Beiträge wären zu nennen. John C. Cash, Sohn von Jonny Cash berichtet von gemeinsamen Nachmittagen der beiden Familien und der großen gegenseitigen Wertschätzung zwischen der Country-Legende und dem Evangelisten. Tony Dungy, NFL-Super Bowl Champion zollt Graham ebenso Tribut wie Wynonna Judd, Sängerin, Ricky Skaggs, 14times Grammy Award gekrönter Sänger, der Hollywood-Schauspieler Kevin Sorbo, Barbara Minty, Witwe von Steve McQueen uvam. Bernice A. King berichtet noch einmal vom Zusammenstehen Billy Grahams mit ihrem Vater M. L. King in Bürgerrechtsfragen. Darüber hinaus hätten beide die Leidenschaft dafür geteilt, die befreiende Botschaft von der Erlösung in Jesus Christus in einfachen Worten und ohne theologische Höhenflüge zu vermitteln; so eben, dass sie jeder verstehen konnte bzw. kann.
Viele andere, denen Graham zum Wegbegleiter geworden war, konnten ihre Beiträge nicht mehr beisteuern. Graham verstand sich bestens mit J.F. Kennedy; beide tourten in dessen weißem Lincoln durch Palm Beach und diskutierte die Sorgen des Präsidenten 'about the moral and spiritual condition of the nation.' Gerald Ford nannte ihn einen 'alten Freund' und für Lyndon Johnson war er derjenige, durch den er in den schwersten Stunden seiner Zeit im Oval Office die Kraft zum weitermachen bezog. Eisenhower bezeichnete ihn einmal als einen der besten Botschafter Amerikas. Und Ronald Reagan bekannte: 'It was through Billy Graham that I found myself praying even more than on a daily basis and that in the position I held, that my prayers more and more were to give me the wisdom to make decisions that would serve God and be pleasing to Him.'
Billy Graham spricht längst nicht mehr auf Großveranstaltungen, zu sehr ist er von Alter und Krankheit gezeichnet. Sein Sohn Franklin setzt diese Arbeit fort. Doch wendet sich der 'Ambassador of Heaven' noch immer per Video-Botschaft an die Öffentlichkeit zuletzt mit der Kampagne MyHopeAmerica.
Er repräsentiert einen großen Teil der amerikanischen Bevölkerung, ist DIE Symbolgestalt des amerikanischen Christentums. Wie sollte sich da jemand einem solchen 'Zweckbündnis' verweigern! - Wer dieses Buch liest und sich ev. auf dieser Grundlage auf die Suche nach Video-Material macht, bemerkt jedoch etwas völlig anderes. Hier geht es nicht um Aufmerksamkeit heischendes Händeschütteln vor Kameras. Dieser Mann ist den hier berichtenden Menschen zu einem der wichtigsten und authentischsten Freunde ihres Lebens geworden.
Für George Bush sen. gehört B. Graham praktisch mit zur Familie. Den Älteren sei er ein Bruder, den jüngeren ein zweiter Vater geworden. Man könne Billy Graham nicht begegnen, ohne dass dies positive Spuren oder Veränderungen hinterlasse. Wie tief die Verbundenheit ist, zeigte sich in besonderer Weise, als der sonst an sich eher etwas spröde wirkende Ex-Präsident bei einer Rede anlässlich der Einweihung der Billy Graham Library so bewegt war, dass er die Tränen nicht mehr zurückhalten konnte. - Grahams weltweite Aktivitäten hätten auf einer ganz anderen als der politischen Ebene auch zur Überbrückung tiefer Gräben beigetragen. Ihm öffneten sich überall Türen. Er war zu Gast bei den Sowjets, bei den Regierungschefs Chinas und Nord-Koreas. Er nahm ' so sinngem. Bush sen. - den 'Wind of Change'wahr, als andere mahnten, endlich den 'Status Quo' als unveränderliche Gegebenheit zu akzeptieren.
Billy Graham kann auf sechs Jahrzehnte zurückblicken, in denen er Millionen Menschen das Evangelium nahe brachte und so unzähligen zu einem befreiten, glücklichen und kraftvollen Leben verhalf. Mittlerweile ist er 95 Jahre alt und es fällt ihm schwer, das Haus zu verlassen. Doch auch Barack Obama suchte ein Treffen mit ihm. Dieses sei ein Markstein für sein geistliches Leben gewesen: 'this man who had prayed great prayers that inspired a nation, this man who seemed larger than life, greeted me and was as kind and as gentle as could be.' Die wundervolle Konversation, das gemeinsame und gegenseitige Gebet, die warme Umarmung zum Abschied seien ihm zur bleibenden Erinnerung geworden. Seit dem gehe er in großer Regelmäßigkeit vor seinem Schöpfer auf die Knie, 'asking God for guidance not just in my personal life and my Christian walk, but also in in the life of this nation and in the values that hold us together and keep us strong. I know that He will guide us", so der 44. Präsident der Vereinigten Staaten.
Bill Clinton blickt nicht weniger dankbar auf seine Begegnungen mit Billy Graham zurück, würdigt dessen politische Neutralität, Aufrichtigkeit, Authentizität und die Wärme und Freundschaftlichkeit mit der er ihm auch in Zeiten begegnet sei, in denen er unter öffentlichem Beschuss stand. Doch schon als Jugendlicher hätte ihn der Evangelist, den er auf einer seiner Großveranstaltungen erlebte, gepackt. Besonders tief beeindruckt hatte ihn, dass B. Graham dem Druck in seiner Veranstaltung die zu damaliger Zeit noch übliche Rassentrennung durchzusetzen, vehement widerstand. Dass das riesige Stadium schließlich mit Weißen und Schwarzen gefüllt war, dass als sie schließlich zu Tausenden dem Aufruf, ihr Leben Jesus Christus anzuvertrauen nachkamen, Hand in Hand gemeinsam beteten, sei ein unglaubliches Ereignis gewesen. Später unterstützte Graham Martin L. King, mit dem er ebenfalls befreundet war. Clinton war als Halbwüchsiger ' gerade seit drei Jahren Christ - von all dem so beeindruckt, dass er begann, regelmäßig für die Arbeit von Graham zu spenden, trotzdem ihm selbst nicht allzu viel Geld zur Verfügung stand.
Auch Jimmy Carter würdigt in besonderer Weise den Beitrag, den die Arbeit Grahams zur Überwindung der Apartheid leistete. (Graham war es auch, der 1973 das erste integrierte Massenevent in Südafrika durchführte. Er geißelte dort Apartheit ganz offen als Sünde). Al Gore, Vizepräsident unter Bill Clinton und inzwischen Galionsfigur der Ökobewegung bewundert die Offenheit und das Interesse Grahams auch für den grünen Themenbereich. Für Tony Blair, Sohn eines - wie er schreibt - 'militanten Atheisten', ist Graham einer jener Menschen, an denen man ablesen kann wie Gott ist; jemand der die alles überwindende Liebe Gottes glaubwürdig lebt und verkörpert. Henry Kissinger würdigt u.a., dass Graham nie in irgendeiner Weise versuchte, direkt politisch Einfluss zu nehmen - eine Tatsache, die der religiösen Rechten in den US möglicherweise zu denken geben sollte. Doch die Gespräche mit ihm hätten den Horizont weit gemacht; ihn um eine Dimension erweitert. Er hätte keine Lösungsvorschläge für politische Problemstellungen unterbreitet, aber dazu verholfen in der richtigen Art und Weise über diese nachzudenken.
Larry King, weit davon entfernt Christ oder auch nur religiös zu sein, berichtet von der langjährigen Freundschaft, die ihn mit Billy Graham, den er wiederholt interviewt hat, verbindet. An jeder Einschnittstelle seines Lebens, sei sie positiv oder negativ gewesen, sei Graham mit einer irgendwie gearteten Form der Anteilnahme, Ermutigung oder Beglückwünschung präsent gewesen. King bewundert v.a. seine Auffassungsgabe und sein analytisches Denkvermögen. Graham sei außerdem einer der äußerst seltenen Menschen, die bei Eintritt in eine Räumlichkeit schlagartig die ganze Atmosphäre positiv transformieren. Er spart nicht aus, dass ihm Billy Grahams etwas uneindeutige Reaktion auf Äußerungen Nixons, die gewisse antisemit. Tendenzen aufwiesen und später durch einen Tonbandmitschnitt des Gesprächs der beiden publik wurden, ein wenig enttäuschte. Dennoch gäbe es für ihn keinen Zweifel an Grahams absoluter Integrität.
Eine andere prominente CNN-Mitarbeiterin, Kyra Phillips, berichtet von ihrer Aufregung vor einem Interview mit Graham. Als sie diesem Mann mit seiner raumgreifenden Aura schließlich gegenüberstand sei sie wie gelähmt gewesen. Schüchtern fragte sie ihn, ob er für sie beten könne. Der zu Interviewende kam dem gern nach und der innere Frieden, der sie dabei überkam, hätte ihre Hemmungen dahin schmelzen lassen. Beten mit Billy Graham, dies wird immer wieder berichtet, ist als würde sich in unerklärlicher Weise ein Tor zur Gegenwart Gottes öffnen. Er ging darüber hinaus so väterlich und freundlich auf sie ein, dass sie sich in seiner Gegenwart bald wie zu Hause fühlte.
Dieses Urvertrauen, dass Graham in der Begegnung in Menschen auslöst, selbst in denen die ihm zuvor eher skeptisch gegenüberstanden, bildet den in allen Berichten wieder zu findenden Grundtenor. So berichtet AOL-Gründer Steve Case von der leicht geladenen Atmosphäre auf einem TED-Event, zu dem Graham geladen worden war. Hier war das Publikum schließlich aufgeklärt und wissenschaftsorientiert. Was um alles in der Welt wollte hier ein Religionsvertreter. Doch je länger man dem damals bereits ergrauten und von der Parkinson-Erkrankung gezeichneten Prediger lauschte, desto mehr veränderte sich die Stimmung. Es endete schließlich mit langen Standing Ovations, der Talk gilt noch heute als einer der legendärsten in den TED-Annalen. Auch bei Case bewirkten diese und weitere Begegnungen tiefgreifende Veränderungen. Der Milliardär wirbt heute in einer Reihe mit Warren Buffet und Bill Gates für ein massives soziales Engagement von Seiten der Superreichen und geht selbst als leuchtendes Vorbild voran.
Ela Gandhi, Enkelin von Mahatma Gandhi, hat einen anderen religiösen Hintergrund als Billy Graham, sieht aber in ihm eine Symbolfigur für die Art von Toleranz und Liebe, ohne die diese Welt im Chaos zu versinken droht. Während religiöse und a-religiöse Fanatiker in der Geschichte der Menschheit immer wieder als Brandstifter gewirkt haben, gegenseitige Ablehnung, Ressentiments und Hass befördern, hätte Billy Graham vorgelebt, wie man sowohl einen klaren Standpunkt vertreten, wie auch Andersdenkende mit großem Respekt begegnen kann. Nicht nur an Grahams Worten, sondern auch an seinem Leben könne man ablesen, was Inhalt der christlichen Botschaft ist. Grahams "Charisma and Power" hätten dazu beigetragen, die Welt zu einem toleranteren und besseren Ort zu machen.
Graham begegnete begründeter Kritik stets mit Nachdenklichkeit und gesunder Demut. Er hatte keine Scheu, auch öffentlich zu Fehlern zu stehen und zu sagen, dass es ihm leid tat. Unbegründeten Feindseligkeiten begegnete er mit Souveränität und ohne sich in seiner authentisch-wohlwollenden Haltung gegenüber demjenigen, von dem sie ausging, beirren zu lassen. Seine Botschaft war ungemein 'powerful' und doch niemals aufdringlich. Ein Mann mit seinen Fähigkeiten ' so Larry King ' hätte überall erfolgreich sein können. Graham entschied sich sein Leben in den Dienst für Gott und Menschen zu stellen. Er hätte wie so manch pseudo-christlicher TV-Prediger in Luxus schwelgen können. Doch er behielt seinen bescheidenen Lebensstil bei und nutzte die Mittel, die ihm zu flossen dafür, das Leben anderer Menschen zu verbessern. 'Tu Gutes und rede drüber', ist ein zunehmend gern befolgter Slogan. Doch von Graham wurde immer wieder berichtet, dass er gerade dann Gutes tat, wenn kaum einer mehr hinsah. Wo andere seine Integrität rühmten, betonte er seine Fehlbarkeit. Wo andere seine Erfolge des Mannes bewunderten, der in öffentlichen Veranstaltungen zu mehr Menschen redete, wie jeder andere in der Geschichte der Menschheit, gab er allein Gott die Ehre. Den Mächtigen dieser Welt begegnete er furchtlos, den Erfolgreichen unbeeindruckt. Menschen am Rande der Gesellschaft widmete er seine Zeit und volle Präsenz. In Gescheiterten und Gestrandeten entfachte er das Vertrauen, dass sie einen Neuanfang schaffen würden.
Viele weitere interessante Beiträge wären zu nennen. John C. Cash, Sohn von Jonny Cash berichtet von gemeinsamen Nachmittagen der beiden Familien und der großen gegenseitigen Wertschätzung zwischen der Country-Legende und dem Evangelisten. Tony Dungy, NFL-Super Bowl Champion zollt Graham ebenso Tribut wie Wynonna Judd, Sängerin, Ricky Skaggs, 14times Grammy Award gekrönter Sänger, der Hollywood-Schauspieler Kevin Sorbo, Barbara Minty, Witwe von Steve McQueen uvam. Bernice A. King berichtet noch einmal vom Zusammenstehen Billy Grahams mit ihrem Vater M. L. King in Bürgerrechtsfragen. Darüber hinaus hätten beide die Leidenschaft dafür geteilt, die befreiende Botschaft von der Erlösung in Jesus Christus in einfachen Worten und ohne theologische Höhenflüge zu vermitteln; so eben, dass sie jeder verstehen konnte bzw. kann.
Viele andere, denen Graham zum Wegbegleiter geworden war, konnten ihre Beiträge nicht mehr beisteuern. Graham verstand sich bestens mit J.F. Kennedy; beide tourten in dessen weißem Lincoln durch Palm Beach und diskutierte die Sorgen des Präsidenten 'about the moral and spiritual condition of the nation.' Gerald Ford nannte ihn einen 'alten Freund' und für Lyndon Johnson war er derjenige, durch den er in den schwersten Stunden seiner Zeit im Oval Office die Kraft zum weitermachen bezog. Eisenhower bezeichnete ihn einmal als einen der besten Botschafter Amerikas. Und Ronald Reagan bekannte: 'It was through Billy Graham that I found myself praying even more than on a daily basis and that in the position I held, that my prayers more and more were to give me the wisdom to make decisions that would serve God and be pleasing to Him.'
Billy Graham spricht längst nicht mehr auf Großveranstaltungen, zu sehr ist er von Alter und Krankheit gezeichnet. Sein Sohn Franklin setzt diese Arbeit fort. Doch wendet sich der 'Ambassador of Heaven' noch immer per Video-Botschaft an die Öffentlichkeit zuletzt mit der Kampagne MyHopeAmerica.

Helmuth III.
4.0 out of 5 stars
Inside stories
Reviewed in Germany 🇩🇪 on April 27, 2015Verified Purchase
This is a nice collection of short stories about People who met Billy Graham at different occassions. Every story is a contained unit. So you do not have to read the book all at once. If you teach an intermediate or adult Englich class this book is excellent for reading. Of course the stories mean much more if you know the people mentioned in the book.

smokymountainfan
5.0 out of 5 stars
Inspiring
Reviewed in the United States 🇺🇸 on July 1, 2013Verified Purchase
When I met Billy Graham several years ago in Atlanta, I was amazed at his "normalness." He did not seem to be a celebrity nor did he seem to have that air about him. He seemed to be as happy to meet me as I was to meet him. It was a moment I will never forget. That is just how the stories in this book were. Famous people meet and talk with Billy Graham and are inspired by him and his work. His work in bringing the Word of God to everyone is very important to him. Each and every person made the comment that he insisted that it was his message of God's Love that was his main reason for being known and not his being Billy Graham. He is a very humble man who loves God and is proud to tell the world. We should all be like that. This book was an inspiration and I will read it over and over again, especially when I need to be uplifted.

Debra Mack
5.0 out of 5 stars
A Different View.....
Reviewed in the United States 🇺🇸 on March 3, 2023Verified Purchase
A true Chicken Soup book. I enjoyed seeing Billy Graham through the eyes of
other people. Leave it to the staff of Chicken Soup to come up with something so
interesting. I was not disappointed.
other people. Leave it to the staff of Chicken Soup to come up with something so
interesting. I was not disappointed.

R. Sorrow
5.0 out of 5 stars
A very uplifting book!
Reviewed in the United States 🇺🇸 on March 11, 2013Verified Purchase
Having watch his crusades on tv for many years now,I've admired Dr.Billy Graham greatly for the message God speaks through him. So,when I heard about this book,I was very interested and bought it. What an uplifting collection of stories and the contributors run the gambit from Pat Boone to George W Bush to Kevin Sorbo,an actor I also admire,and many others. The one word I saw being used over and over to describe Dr.Graham was humility and I agree-the man is quite humble,wanting all the glory for whatever he has done to go to God as it should. This book should be in everyone's library-I'm very proud to have it in mine.
2 people found this helpful
Report abuse