
Download the free Kindle app and start reading Kindle books instantly on your smartphone, tablet or computer – no Kindle device required. Learn more
Read instantly on your browser with Kindle for Web.
Using your mobile phone camera, scan the code below and download the Kindle app.


Die 1%-Methode - Minimale Veranderung, maximale Wirkung [German] Perfect Paperback
Amazon Price | New from | Used from |
Kindle Edition
"Please retry" | — | — |
Audible Audiobook, Unabridged
"Please retry" |
$0.00
| Free with your Audible trial |
Enhance your purchase
- LanguageGerman
- Dimensions13.7 x 3.2 x 20.7 cm
- ISBN-103442178584
- ISBN-13978-3442178582
Frequently bought together
- +
- +
Product details
- Language : German
- ISBN-10 : 3442178584
- ISBN-13 : 978-3442178582
- Item weight : 480 g
- Dimensions : 13.7 x 3.2 x 20.7 cm
- Best Sellers Rank: #1,090,003 in Books (See Top 100 in Books)
- Customer Reviews:
About the author

James Clear is a writer and speaker focused on habits, decision making, and continuous improvement. He is the author of the #1 New York Times bestseller, Atomic Habits. The book has sold over 5 million copies worldwide and has been translated into more than 50 languages.
Clear is a regular speaker at Fortune 500 companies and his work has been featured in places like Time magazine, the New York Times, the Wall Street Journal and on CBS This Morning. His popular "3-2-1" email newsletter is sent out each week to more than 1 million subscribers.
Customer reviews
Top reviews from other countries

Ein paar Erkenntnisse aus dem Buch sind gute Anregungen. zB neue Gewohnheiten schlicht an bestehende anhängen.
Was absolut fehlt: warum sind grade kleine Gewohnheiten besser als große (innerer Widerstand zum Beispiel).
Dann gab es vor allem gegen Ende eher eine Ansammlung an Alltagsweisheiten, manche Dinge sind schlicht unbrauchbar (Social Media zu blocken löst in keinster Weise den Kern des Prokrastinierens).
Auch fehlt mir eine klare Definition, was denn eine Gewohnheit, vor allem in Abgrenzung zu anderem Verhalten ist. Denn auch das scheint der Autor gerne zu vermischen.
Alles in allem ein Versuch, systematisch zu sein, der vor allem mittelmäßige Hausaufgaben im Storytelling macht. Ein paar gute Ideen sind dabei, eine Zusammenfassung des Buchs würde aber sicher vollkommen ausreichen.


Jedoch, nachdem ich das Buch dann doch irgendwann gekauft hatte war ich positiv überrascht. Ich finde den Schreibstil überhaupt nicht so reißerisch wie vermutet - vielleicht ist das aber auch nur mein Eindruck, da ich es schlimmer erwartet habe :)
Ich finde auch die Ansätze sehr interessant und auch die Beispiele finde ich hier sehr gut gewählt. Keine ewig langen Story wo der Tellerwäscher zum Millionär wurde, weil er sich frühes eine andere Unterhose angezogen hat, sondern kurze, nachvollziehbare und „Lebensnahe“ Beispiele für einfache Gewohnheiten.
Letztendlich geht es im ganzen Buch um Gewohnheiten. Es wird darauf eingegangen, wie Gewohnheiten entstehen, wie wir schlechte Gewohnheiten ablegen und gute Gewohnheiten annehmen können (können!). Also ich habe schon einige Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung gelesen und fand dieses hier wirklich toll. Besonders gut finde ich hinter jedem Kapitel eine kurze Zusammenfassung in Stichpunkten. Die lese ich auch im Nachgang immer mal wieder durch wenn ich das Buch in die Hand nehme :)
Also, meiner Meinung nach ein gutes Buch. Die Thematik der alltäglichen Gewohnheiten, auch die ganz kleinen, hatte ich so noch nicht auf dem Schirm.
ABER man muss natürlich sagen, wenn man schon 157 Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung gelesen hat, wird man hier auch vieles schon kennen!!!! Das ist ganz klar und habe ich auch nicht anders erwartet. Wer natürlich das Buch kauft mit der Hoffnung eine absolute Geheimformel als einer der ersten Menschen auf der Welt zu erfahren, wird enttäuscht :)
Mir persönlich geht es darum auch nicht in solchen Büchern. Sondern jeder Autor hat seinen eigenen Stil. Und oft sind es einige kleine, auf den ersten Blick Belanglose Beispiele, Geschichten oder Aussagen, die einem nachhaltig im Gedächtnis bleiben und positives Bewirken.
—> und genau allein dafür hat sich dieses Buch schon gelohnt!!!
So und jetzt wars das von mir, macht mit meiner Meinung, was ihr wollt :D


Reviewed in Germany 🇩🇪 on February 22, 2022
Jedoch, nachdem ich das Buch dann doch irgendwann gekauft hatte war ich positiv überrascht. Ich finde den Schreibstil überhaupt nicht so reißerisch wie vermutet - vielleicht ist das aber auch nur mein Eindruck, da ich es schlimmer erwartet habe :)
Ich finde auch die Ansätze sehr interessant und auch die Beispiele finde ich hier sehr gut gewählt. Keine ewig langen Story wo der Tellerwäscher zum Millionär wurde, weil er sich frühes eine andere Unterhose angezogen hat, sondern kurze, nachvollziehbare und „Lebensnahe“ Beispiele für einfache Gewohnheiten.
Letztendlich geht es im ganzen Buch um Gewohnheiten. Es wird darauf eingegangen, wie Gewohnheiten entstehen, wie wir schlechte Gewohnheiten ablegen und gute Gewohnheiten annehmen können (können!). Also ich habe schon einige Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung gelesen und fand dieses hier wirklich toll. Besonders gut finde ich hinter jedem Kapitel eine kurze Zusammenfassung in Stichpunkten. Die lese ich auch im Nachgang immer mal wieder durch wenn ich das Buch in die Hand nehme :)
Also, meiner Meinung nach ein gutes Buch. Die Thematik der alltäglichen Gewohnheiten, auch die ganz kleinen, hatte ich so noch nicht auf dem Schirm.
ABER man muss natürlich sagen, wenn man schon 157 Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung gelesen hat, wird man hier auch vieles schon kennen!!!! Das ist ganz klar und habe ich auch nicht anders erwartet. Wer natürlich das Buch kauft mit der Hoffnung eine absolute Geheimformel als einer der ersten Menschen auf der Welt zu erfahren, wird enttäuscht :)
Mir persönlich geht es darum auch nicht in solchen Büchern. Sondern jeder Autor hat seinen eigenen Stil. Und oft sind es einige kleine, auf den ersten Blick Belanglose Beispiele, Geschichten oder Aussagen, die einem nachhaltig im Gedächtnis bleiben und positives Bewirken.
—> und genau allein dafür hat sich dieses Buch schon gelohnt!!!
So und jetzt wars das von mir, macht mit meiner Meinung, was ihr wollt :D




-ich habe nun eine tägliche Routine: stehe eine Stunde frueher auf und diese Zeit gehoert mir allein (Sport, Lesen).
-Ich gehe jeden Tag spazieren (min. 4Km).
-Auf der Arbeit nutze ich die Mittagspause um frische Luft zu schnappen.
-Ich habe gelernt auf meinen Körper Acht zu geben und ernähre mich viel ausgewogener
-ich trinke kein Alkohol mehr und habe leckere alkoholfreien Getränke entdeckt, die mir sehr lecker schmecken
-Ich bin jetzt eine sportliche Frau geworden mit nun mehr als 20kilos weniger auf den Rippen :).
Mein Mann ist baff. Meine Tochter genießt es auch, da die Mama nun mehr Energie hat, um mit Ihr regelmäßig nach dem KiGa etwas zu Unternehmen. Die Leute um mich herum sind total baff. Ich bin von mir selbst begeistert und renne jeden Morgen mit vollem Power aus dem Bett raus.
Das Schöne ist: es kommt mir so einfach vor! Endlich die Person zu werden, die ich immer innerlich gewesen bin. Positiv und Kämpferisch. Mit dem Buch habe ich endlich kapiert, dass Motivation absolut keine Rolle spielt, sondern DISZIPLIN. Ich schaffe nun, das zu tun, was getan werden muss, auch wenn mir manchmal jegliche Lust dazu fehlt. ABSOLUT GRANDIOS!

Es gibt, glaub ich, keine aktuelle Persönlichkeitsentwicklungsbücher-Bestsellerliste, die dieses Buch NICHT promoted. Nachdem ich gefühlt 1000-mal damit konfrontiert worden bin, dachte ich mir „F*** it, give it a try!“ und ganz ehrlich, es ist einfach nur KRASS!
📚 Buchinhalt: James Clear beleuchtet das Thema „Gewohnheiten“ aus einem 360° Blickwinkel und beantwortet Fragen wie: Was sind Gewohnheiten? Woher kommen sie? Wie können wir gute Gewohnheiten antrainieren und schlechte abtrainieren? Spielen unsere Gene eine Rolle? Die Begrifflichkeit „Gewohnheit“ wird nicht nur mit Blabla (was bei so Büchern ja oft leider der Fall ist!) beschrieben, sondern 100% wissenschaftlich aus philosophischer, biologischer und psychologischer Sicht exerziert und wieder zusammengefügt.
👍🏽 PRO: Die Kapitel sind schlüssig aufgeteilt. Es folgen Gesetze, die aufeinander aufbauen. In jedem Kapitel sind massenweise Beispiele, die einem Helfen die Theorie in die Praxis umzusetzen.
Der Schreibstil ist unglaublich gut, sodass es sich für mich für ein Sachbuch teilweise echt spannend hat lesen lassen! Ihr wisst, ich bin lesefaul und sobald sich ein Kapitel oder ein Buch um einen Millimeter zieht, krieg ich nen Herzkasperl! Jeder Abschnitt hat die perfekte Länge, die es braucht, um das Thema aufzudröseln, abzuschließen und zum Nächsten weiterzuleiten. Am Ende jedes Kapitels gibt es für die Superfaulen sogar eine Kapitelzusammenfassung!
👎🏽 KONTRA: Ich habe wirklich lang überlegt, aber es fällt mir einfach nichts ein. Es ist wirklich das erste Buch seit sehr langer Zeit, an dem ich als picky person einfach NICHTS auszusetzen habe. Ah doch! Das Buch gibts leider nur im Taschenbuchformat. Gebundene Versionen sehen in meinem Regal schöner aus! :D
⭐⭐⭐⭐⭐: All in All ohne Kompromisse einfach 5 von 5 Sterne & eine MUSS Leseempfehlung! 📖