Jason Reynolds

OK
About Jason Reynolds
The first name bits:
What Jason knows is that there are a lot — A LOT — of people, young, old, and in-between, who hate reading. He knows that many of these book haters are boys. He knows that many of these book-hating boys, don't actually hate books, they hate boredom. If you are reading this, and you happen to be one of these boys, first of all, you're reading this Jason's master plan is already working (muahahahahahaha) and second of all, know that Jason totally feels you. He REALLY does. Because even though he's a writer, he hates reading boring books too.
So here's what he plans to do: NOT WRITE BORING BOOKS.
That's it, and that's all.
Now, for the last name bits:
Jason Reynolds is an award-winning and #1 New York Times bestselling author. Jason’s many books include Miles Morales: Spider Man, the Track series (Ghost, Patina, Sunny, and Lu), Long Way Down, which received a Newbery Honor, a Printz Honor, and a Correta Scott King Honor, and Look Both Ways, which was a National Book Award Finalist. His latest book, Stamped: Racism, Antiracism, and You, is a collaboration with Ibram X. Kendi. Recently named the National Ambassador for Young People’s Literature, Jason has appeared on The Daily Show with Trevor Noah, Late Night with Seth Meyers, and CBS This Morning. He is on faculty at Lesley University, for the Writing for Young People MFA Program and lives in Washington, DC. You can find his ramblings at JasonWritesBooks.com.
Customers Also Bought Items By
Author updates
Books By Jason Reynolds
Lass uns über Rassismus reden …
Jede rassistische Beleidigung schlägt eine Wunde – das wissen schon Kinder. Je mehr wir über Rassismus wissen, desto besser können wir ihn bekämpfen. Und genau das will dieses Buch. Es ist kein Geschichtsbuch. Selbst wenn es auch von der Vergangenheit handelt, will es das Hier und Heute verändern. Es nimmt junge Leser mit auf eine Reise, zeigt ihnen auf kindgerechte Weise, wo der Ursprung rassistischer Ideen liegt und welche Wirkung sie hatten und bis heute haben. Antirassisten wie Martin Luther King und Angela Davis kommen zu Wort. Sie schärfen den Blick dafür, was Rassismus bedeutet. Denn er betrifft uns alle. Überall. Sich früh mit Rassismus auseinanderzusetzen, heißt: Dinge verändern zu können.
BESTSELLER #1 DEL NEW YORK TIMES.
Esta edición para niños del revolucionario bestseller #1 de los astros Ibram X. Kendi y Jason Reynolds es una introducción esencial a la historia del racismo y el antirracismo en Estados Unidos.
Un livre pour comprendre pourquoi nous en sommes arrivés là.
Un livre sur la race.
Le concept de race a toujours été utilisé pour obtenir le pouvoir et le conserver, mais aussi pour séparer les êtres humains et imposer le silence aux personnes racisées. Ce remix de Stamped From the Beginning d’Ibram X. Kendi met en avant l’histoire des discours racistes en Amérique et porte l’espoir d’un avenir antiraciste.
C’est un véritable voyage dans le temps qui permet de comprendre pourquoi le poison du racisme persiste encore aujourd’hui. Mais si ces propos haineux ont toujours été faciles à fabriquer et à propager, ils peuvent aussi être discrédités.
Grâce à un récit dynamique, Jason Reynolds lève le voile sur le caractère insidieux de ces idées et donne des clés pour les identifier et les éliminer de notre quotidien.
"Ghost" est le premier tome de l'incontournable tétralogie "GO !", de Jason Reynolds, une série qui raconte le destin de quatre ados, réunis par l'amour du sport et de la course.
Lauréat du prix Livrentête 2021
Lauréat du prix Litterado 2021 dans la sélection 6e-5e
"Jason Reynolds fait de nouveau mouche avec un roman court et percutant !" ("Le Monde des ados")
"Une leçon de vie qui ne manque pas de souffle. On attend déjà le tome 2." ("Le Figaro")
"Un beau récit qui rappelle les valeurs solides de la solidarité et de l'amitié." (Sophie Pilaire, "Ricochet")
Von Amerikas Anfängen bis Barack Obama
Mehr als 150 Jahre nach Abschaffung der Sklaverei in den USA herrscht in vielen Bereichen des Lebens immer noch keine Gleichberechtigung zwischen Schwarz und Weiß. Wo liegen die Wurzeln des Rassismus? Wie kommt es, dass er wie ein Stachel tief in der Seele der USA sitzt? Anschaulich und fundiert erzählen Jason Reynolds und der Historiker Ibram X. Kendi die Geschichte des Rassismus und Antirassismus in Amerika. Sie zeigen, wie rassistisches Denken immer auch als Rechtfertigung für weiße Privilegien eingesetzt wurde, und geben eindrucksvolle Beispiele des Antirassismus. Ein zorniges Buch, manchmal hoffnungsvoll, immer engagiert, fesselnd und unterhaltsam.
Die Spielarten der Liebe
Matt hat einen gut bezahlten Nebenjob bei einem Beerdigungsinstitut – nicht gerade ein normaler Zeitvertreib für einen 17-jährigen Teenager aus New York. Doch auf einer der Trauerfeiern trifft er Love, genau dann, als sich die schlechten Nachrichten in seinem Leben immer weiter häufen. Sie ist ein außergewöhnliches Mädchen mit seltsamem Namen, so liebenswert, so stark und so geheimnisvoll zugleich. Mit Schicksalsschlägen geht Love ganz anders um als Matt, der den Tod seiner Mutter einfach nicht verkraften kann. »Vergiss die Sache mit dem Glücklichsein ... Und vor allem, vergiss Love!«, sagt er sich schon bald. Doch das ist gar nicht so einfach und vielleicht kann auch nur Love ihn aus seiner Einsamkeit zurück ins Leben holen.
Zwei Brüder, die nichts trennen kann
Gar nicht leicht für die Großstadtpflanzen Genie und Ernie die Ferien bei ihren Großeltern auf dem Land zu verbringen – ohne Internet, aber mit viel Arbeit: Hof fegen, Erbsen ernten, Gemüse verkaufen. Wie gut, dass Ernie die hübsche Tess kennenlernt und Genie mit dem blinden, aber obercoolen Großvater heimliche Nachtwanderungen macht. Opa ist echt besonders, und er hat sich ein total verrücktes Geschenk zu Ernies 14. Geburtstag ausgedacht: Schießunterricht. Genie ist begeistert – keine gute Idee, findet Ernie. Als es dabei zu einem Unfall kommt, schweißt der die Familie eng zusammen, und Genie erkennt, dass es viel mutiger sein kann, Nein zu sagen, als einfach mitzumachen.
Will perdeu o irmão para a violência. Agora, precisa enfrentar sua realidade e descobrir se a vingança é capaz de aplacar sua dor
Aos 15 anos, Will conhece intimamente a violência. Ela está à espreita no dia a dia de seu bairro, nos avisos para que não volte tarde para casa, nos sussurros dos vizinhos sobre mais uma pessoa que foi morta. Dessa vez, os sussurros são sobre seu irmão mais velho. Shawn foi assassinado na rua onde a família mora.
Contado do ponto de vista de Will, Daqui pra baixo é uma narrativa ágil que se passa em pouco mais de um minuto — o tempo que o elevador do prédio leva para chegar ao térreo. Esse é o tempo que Will tem para descobrir se vai seguir as regras de sua comunidade ou se é possível não perpetuar o ciclo de violência.
A regra número 1 é não chorar. A número 2, nunca dedurar alguém. A terceira, a crucial: se fazem algo com você ou com os seus, é preciso se vingar. A curta trajetória do elevador é ritmada pelas paradas em cada andar e por aqueles que aos poucos ocupam a cabine e os pensamentos de Will. Cada rosto tem uma história de vida e de morte. Will, em questão de segundos, vai definir a dele.
Originalmente escrito em prosa, depois em verso, Daqui pra baixo faz a emoção — a confusão, a revolta, o medo — de um garoto armado que sai para vingar o irmão crescer também no peito de quem lê. Um livro impossível de ignorar.
We Are Family!
Es ist nicht leicht, wenn man als Schwarzer eine ganz weiße Hautfarbe hat. Lu ist Albino und wird in der Schule gehänselt. Aber die Mannschaft unterstützt ihn. Längst ist Lu einer der Selbstbewusstesten auf der Aschenbahn und darüber hinaus. Fancy Klamotten trägt er und hat immer einen coolen Spruch auf der Lippe. Die Sprache verschlägt es ihm, als er erfährt, dass er ein kleines Schwesterchen bekommt. Und er darf den Namen des Kindes auswählen. Wie hart es im Leben dagegen manchmal zugeht, hat Lu durch seinen Vater gelernt. Der war als junger Mann Drogendealer und arbeitet heute in der Prävention. Es gilt Fehler wiedergutzumachen, und Lu hilft seinem Vater dabei, denn dafür ist Familie da.
SEPT ÉTAGES.
TROIS LOIS
Quand quelqu'un est tué dans le quartier de Will, il faut respecter les trois Lois :
1) Ne pas pleurer.
2) Ne pas balancer.
3) Se venger.
Et Shawn, le frère de Will, vient d'être assassiné.
LE PHÉNOMÈNE LITTÉRAIRE AUX 28 PRIX ENFIN TRADUIT!
BEST-SELLER DU NEW YORK TIMES
Rhythm is it!
Schon lange vor seiner Geburt war klar: Sunny würde Sunny heißen, denn er sollte ein fröhliches Kind werden. Und tatsächlich ist aus Sunny ein Jugendlicher mit sonnigem Gemüt geworden, der immer ein gutes Wort für seine Mannschaftskameraden übrig hat. Gleichzeitig kam alles ganz anders im Leben von Sunny, als seine Eltern das geplant hatten. Denn bei seiner Geburt stirbt die Mutter. Der Vater kommt nie über den Schmerz hinweg. Sunny wächst in einem reichen Haushalt auf, aber wirkliche Wärme lernt er nicht kennen. Sein Vater ist es auch, der ihn beim Lauftraining anmeldet. Langstreckenläufer zu sein, so glaubt er, sei Sunny seiner toten Mutter schuldig, die unzählige Marathonläufe gewonnen hat. In ihre Fußstapfen soll er später treten. Aber Sunny liebt Musik, Tanz und Rhythmus, Beats und Moves. Das Rennen hasst er. Tanzen ist sein Traum, und es ist die Zeit gekommen, das auch seinem übermächtigen Vater zu zeigen.